Hier
der schon so lang angekündigte Eintrag über den Grenzübergang in
Vientiane. Anfangs muss erstmal gesagt werden, dass man bei der
Einreise nach Laos als deutscher Staatsbürger 30$ zahlen muss, um
ein Touristenvisum für 30 Tage zu erlangen.
Um das Visum zu
verlängern, mussten wir also alle nach Vientiane, dort über die
Grenze und nochmal erneut einreisen. Das Gute ist immerhin, dass man
als deutscher Staatsbürger für die Einreise in Thailand keinen Cent
zahlen muss. Um aber zum Thema zurückzukommen. Als ich in Vientiane
angekommen bin, nahm ich sofort den Kontakt mit der LYU auf. Am
Telefon versicherte man mir, dass wir um die Mittagszeit abgeholt
werden um mit uns über die Grenze zu fahren. Nach langer Wartezeit
an dem Tag war aber weit und breit keine Spur von irgendeinem/er
Mitarbeiter/in von der LYU auszumachen. Wir sind deshalb alle auf
eigene Faust bis zum Office gelaufen, um dort einmal nachzufragen was
denn los sei. Das sind ungefähr 2 Kilometer. Im Büro wurde uns nur
gesagt, dass die zuständigen Personen nicht mehr im Büro sind und
schon nach Hause gefahren sind. Also dann eben morgen...
1 Tag später kamen dann wirklich wie versprochen zwei Mitarbeiterinnen der LYU um
die Visaerneuerung durchzuführen. Darauf tuckerten wir also alle mit
einem Bus zur Friendship-Bridge, mussten da aber schonmal an der
laotischen Grenzkontrolle einige Zeit verbringen, da wir durch den
Vorfall am Vortag das Visa einen Tag überschritten hatten. Zu allem
Überfluss wollte die Mitarbeiterin der LYU das Geld dafür von uns
haben, was pro Person 10$ sind. Nach langen Gesprächen zahlte sie
dann die Kosten und es ging weiter nach Thailand. In Thailand mussten
wir dann zur Immigration um einzureisen. Vor Ort wurde uns aber nur
mitgeteilt, dass uns ein Stempel im Reisepass fehlt und wir nochmal
nach Laos zurück müssen, um uns diesen Stempel geben zu lassen. Zu
dem Zeitpunkt haben aber die Mitarbeiterinnen der LYU schon eine
Fliege gemacht und waren irgendwo komplett anders. Nach einer kleinen
Suchaktion ging es dann wieder zurück nach Laos. Mit Stempel dann
wieder nach Thailand, durch die Immigration und dann zur
thailändischen Grenzkontrolle. Das war zum Glück alles sehr
unkompliziert. Wieder zurück in Laos gaben wir dann noch Passbilder
und den Reisepass ab, um hoffentlich unsere Jahresvisa möglichst
schnell zu bekommen. Außerdem warfen wir einen Blick auf die Uhr und
stellten unter Ersetzen fest, dass der ganze Grenzübergang ca. 5
Stunden gedauert hat. Da darf man aber auch mal etwas erschöpft
sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen